Geburtstagssause mit 100 Partygästen an der Ostsee

An Pfingsten stieg die 100-Jahre-Party der ASJ Schleswig-Holstein mit gut 100 ASJler:innen in Eckernförde. Seit 1924 steht die ASJ für Gemeinschaft, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft, geprägt von vielen ehrenamtlichen Jugendleiter:innen, gelebt von Kindern und Jugendlichen, die sich mit Spaß und Freude für andere einsetzen und immer wieder über sich hinauswachsen. So auch beim Pfingstlager im hohen Norden.

Beim Landesjugendwettbewerb bewiesen 13 Teams ihr Geschick im Stadtspiel. Viel Aufmerksamkeit erhielten die 6- bis 21-Jährigen bei den Erste-Hilfe-Stationen am sonnigen Ostseestrand und im Hafen, fanden doch zeitgleich die gut besuchten Sprottentage in Eckernförde statt. Nach tollen Leistungen mit viel Leidenschaft setzten sich bei den Minis ein gemischtes Team aus Lübeck und Stormarn, in der Schüler-Kategorie die ASJ Kiel durch. In der Jugend verteidigten die ASJler:innen aus dem Kreis Plön ihren Vorjahressieg. Sie schöpften weitere Motivation für den SAM.I-Contest in Montenegro, wo sie als Gewinner:innen des Bundesjugendwettbewerbs die ASJ Deutschland in Europa vertreten dürfen.

Bei den Mitmachaktionen zum Hundertsten schwelgten die Teilnehmer:innen in Erinnerungen, feierten das Hier und Jetzt und schmiedeten gemeinsam Zukunftspläne. Kreative Impulse lieferten Fotos der letzten 20 Jahre, alte Zeitungsartikel, Pfingstlager-Shirts, 100 bunte Fingerabdrücke, eine Geschichtstafel und eine Fotobox, die für reichlich Vergnügen und bleibende Eindrücke sorgte. Bei XÜs Zeitreise im Kulturteil sparten die Sketche der ASJ-Gruppen nicht an Humor und spannenden Einträgen ins historische ASJ-Tagebuch. Lecker abgerundet wurde die Party am Grill.

Beim Museumstag im belebten Wikingerdorf Haithabu gab es vom Kleidermachen übers Bogenschießen bis zum Brotbacken viel mittelalterliches Handwerk live zu bestaunen und auszuprobieren. Passend dazu klang das Pfingstlager mit Stockbrot am Lagerfeuer aus, als die Sonne sich über der Ostsee gen Horizont senkte. Wer nach der Siegerehrung seiner Freude noch freien Lauf lassen wollte, war indes in der bunt blitzenden Silent Disco goldrichtig.

2025 wechselt die ASJ die Küste. An Pfingsten geht es nach Niebüll an die Nordsee – zum 101. Partysommer der ASJ-Familie.

Die Ergebnisse des Landesjugendwettbewerbs in der Übersicht:

  Gruppenwertung Minis:

1. Platz:  ASJ Lübeck/Stormarn-Segeberg

2. Platz:  ASJ Kiel/Rendsburg-Eckernförde 1

3. Platz: ASJ Ostholstein 1

4. Platz: ASJ Ostholstein 2

5. Platz: ASJ Kiel/Rendsburg-Eckernförde 2

  Gruppenwertung Schüler:innen:

1. Platz: ASJ Kiel/Rendsburg-Eckernförde

2. Platz: ASJ Stormarn-Segeberg

3. Platz: ASJ Ostholstein

  Gruppenwertung Jugend:

1. Platz: ASJ Kreis Plön 1

2. Platz: ASJ Lübeck 1

3. Platz: ASJ Kreis Plön 2

4. Platz: ASJ Lübeck 2

5. Platz: ASJ Ostholstein/Stormarn-Segeberg

  Einzelwertung Schüler:innen:

1. Platz: Kelly Noak (ASJ Stormarn-Segeberg)

2. Platz: Lia von Bredow (ASJ Kiel/Rendsburg-Eckernförde)

3. Platz: Neele Harbordt (ASJ Stormarn-Segeberg)

  Einzelwertung Jugend:

1. Platz: Annalena Möllemann (ASJ Kreis Plön)

2. Platz: Alicia Osiik (ASJ Lübeck)

3. Platz: Amelie von Prondzinski (ASJ Kreis Plön)